Darf man mit einer Niereninfektion Sport treiben?

27

Niereninfektionen, auch Pyelonephritis genannt, können selbst einfache Bewegungen unangenehm machen. Auch wenn der Gedanke an ein Training in weiter Ferne scheint, wenn Sie Rückenschmerzen und Schüttelfrost haben, ist es für eine sichere Genesung von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen von Bewegung während einer Niereninfektion zu verstehen.

Die Art der Bedrohung: Niereninfektionen

Eine Niereninfektion beginnt als typische Harnwegsinfektion (HWI) in der Harnröhre oder Blase. Allerdings können Bakterien wie E. coli oder Staphylokokken bis in die Nieren wandern und eine Pyelonephritis verursachen. Mehrere Faktoren erhöhen Ihr Risiko, darunter:

  • Nierensteine oder eine vergrößerte Prostata, die den Urinfluss behindern
  • Vesikoureteraler Reflux, bei dem der Urin zurück in die Blase fließt statt heraus
  • Grunderkrankungen wie Diabetes oder HIV
  • Aufgrund der kürzeren Harnröhre, die eine leichtere Ausbreitung von Bakterien ermöglicht, sind sie weiblich

Erkennen der Warnzeichen

Niereninfektionen äußern sich häufig durch Fieber, Schüttelfrost, starke Rücken- oder Flankenschmerzen, ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen, Blut im Urin und häufigen Harndrang. Es ist wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen, da unbehandelte Niereninfektionen zu schwerwiegenden Komplikationen führen können.

Bewegen Sie Ihren Körper, wenn Sie krank sind: Ein empfindliches Gleichgewicht

Leider gibt es nur begrenzte spezifische Richtlinien für das Training bei einer Niereninfektion. Allgemeine Ratschläge zur Behandlung von Rückenschmerzen während einer Krankheit bieten jedoch eine gewisse Orientierung.

Hören Sie auf Ihren Körper

Die Schwere Ihrer Symptome bestimmt die beste Vorgehensweise. Wenn Sie unter starken Schmerzen leiden, ist Ruhe für die Genesung unerlässlich, während die Antibiotika wirken.

Sanfte Bewegung: Eine mögliche Hilfe

Wenn die Schmerzen es zulassen, kann sanftes Training von Vorteil sein. Experten empfehlen Aktivitäten mit geringer Belastung wie Radfahren, Spazierengehen oder Yoga, um Rückenbeschwerden möglicherweise zu lindern. Schwimmen, das oft bei Rückenschmerzen empfohlen wird, sollte während einer Harnwegsinfektion oder einer Niereninfektion vermieden werden, da das Risiko besteht, dass sich die Erkrankung verschlimmert oder Komplikationen auftreten.

Flüssigkeitszufuhr: Ihr unbesungener Held

Unabhängig von Ihrer Trainingsauswahl ist es bei der Bekämpfung einer Niereninfektion von größter Bedeutung, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dehydration kann die Symptome verschlimmern. Dr. Anthony Kouri, ein orthopädischer Chirurg, betont, dass das Trinken reichlicher Flüssigkeiten vor, während und nach jeder Aktivität Bakterien aus den Harnwegen spült und dabei hilft, Dehydrierung zu bekämpfen, die oft mit Niereninfektionen einhergeht.

Denken Sie daran, dass während einer Niereninfektion zwar sanfte Bewegungen möglich sind, es jedoch wichtig ist, Ruhe und Erholung zu priorisieren, Ihren Arzt für eine individuelle Beratung zu konsultieren und der Flüssigkeitszufuhr während der gesamten Zeit Priorität einzuräumen.